Schaugarten

Schaugarten – Naturgartenparadies

Ich habe mir mit meinem Schaugarten und der eigenen Bio-Gärtnerei meinen Lebenstraum erfüllt. Ich bewirtschafte den Betrieb mithilfe meiner Familie in mitten der wunderschönen Buckligen Welt. Für mich ist biologisch zu wirtschaften eine Lebenseinstellung und mit dem kleinen Bauernhof den ich auch bewirtschafte ist es für mich möglich, fast Selbstversorger zu sein.

Frische Bio-Kräuter von der Bio-Gärtnerei Beisteiner!

Im Schaugarten gibt es Themenbezogene Beete wie das Naturkosmetikbeet, das Färberbeet, das Räucherbeet, das Heilkräuterbeet und den Gewürzkräutergarten.

In der Bio-Gärtnerei werden unter anderem verschiedenste Kräuter und Kräuterraritäten vermehrt und zum Kauf angeboten.

Auch die individuell gestalteten Kräuterkörbchen werden gerne angenommen.

Gemüse aus dem Naturgarten

Mein Gemüse und meine Gemüse-Raritäten sind für mich immer wieder eine Faszination.

Das Lieblingsgemüse sind die Erdäpfel – hiervon baue ich in etwa 12 verschiedene Sortenraritäten an  – oder Paradeiser mit um die 60 verschiedenen Sorten.

Diese Sorten werden als Jungpflanzen angeboten oder auch als fertiges Gemüse.

Natürlich baue ich auch die verschiedensten anderen Gemüsearten und Sorten oder Raritäten an.

Hier finden Sie ein Übersicht über meinen Schaugarten:

Gebäude:

a) Kräuterhütte

b) Verkaufsraum und Verkaufsfläche

c) Wohnhaus

d) Schweinestall

e) Scheune

f) Alter Stall

g) kleine Hütte

h) Verkaufs-Gewächshaus

i) Gewächshaus für Mutterpflanzen

j) Folientunnel

Übersicht Schaugarten Bio-Gärtnerei Niederösterreich Anita Beisteiner

2. Themenbeete:

a) Naturkosmetikbeet: Lavendel, Ringelblume, Königskerze, Eibisch, Mädesüß, Kamille,…
b) Färbebeet: Färberkamille, Färberkrapp, Färbermeister, Färberginster,….
c) Frühstücksgarten: Beerenobst – Ribisel, Erdbeeren, Jostabeere, Stachelbeere, Himbeere,…
Teekräuter: Minzen, Schwarze Malve, Zitronenmelisse, Orangenthymian,…
Brotgetreide: Dinkel, Roggen, Weizen,…

d) Bauerngarten: Verschiedenstes Gemüse und Raritäten: Wurzelgemüse, Kohlgemüse, Mangold, verschiedenste Paradeisersorten, Knollensauerklee, Yaconwurzel,…. Bauerngartenblumen: Dahlien, Bartnelke, Strohblumen, Astern,…

e) Gewürzkräutergarten mit Kräuterspirale: Kümmelthymian, Goldblättriger Oregano, Olivenkraut, Blutampfer, Szechuan-Pfeffer,…

f) Heilkräuterbeet: Heilziest, Mauretanische Malve, Jiaogulan, Baldrian, Tausendguldenkraut